Es geht nicht um die 99 besten Tipps, wie man als Entwickler in diesen heißen Tagen in einem aufgeheizten Büro ohne Klima überlebt. Und auch nicht um das nächste Hot Game aus dem Metaverse. Es geht um nichts weniger als um die Geschichte hinter der Geschichte des neuen webPDF-Films. Die ist nämlich erfrischend anders.
Der neue Film über unser Produkt webPDF wurde vor kurzem veröffentlicht. Für uns eine Premiere, weil schon die Wahl für die Art des Films ein kleines Novum war. Wir wollten weg von den typischen Erklärfilmen, etwas Neues wagen, mutiger sein.
Nur, wie zeigt man filmisch eine Software wie webPDF, wenn es da nichts zum Anfassen gibt? Keinen Menschen, der mit einem spricht, keine Emotionen, die ausgelöst werden? Mit Hilfe der Heidelberger Agentur BRANDS IN GREEN und der jungen Film-Crew von der bildbrauerei kreierten wir eine lebendige Geschichte anhand eines praxisnahen Beispiels. Ein Beispiel, das vermutlich fast jedem Lesenden bekannt vorkommt.
Der Protagonist, ein IT-Entwickler, der sich auch mit dem PDF-Datenmanagement in seinem Unternehmen kümmert, gerät in eine typisch stressige Arbeitssituation, die ihm offensichtlich zu viel wird. Irgendetwas muss passieren, um ihn aus dieser Misere herauszuholen. Schließlich kommt wie aus dem Nichts ein Retter ins Spiel, der dem Entwickler sogleich zur Seite steht und ihm einen Lösungsweg aufzeigt.
Man ahnt es schon: Die Lösung ist unser Softwareprodukt webPDF, das sich schnell in vorhandene Workflows integrieren lässt, mit seiner Webservice API alle gängigen Programmiersprachen unterstützt, dynamisch skalierbar ist und mit dessen Hilfe man unzählige Dateiformate in PDF konvertieren kann.
Der Entwickler ist erleichtert und lädt sich direkt Demoversion von webPDF herunter, um die Software zu testen. Jetzt muss er nicht länger schwitzen, die Workflows mit webPDF gelingen leicht und komfortabel.
Obwohl der Plot der Story trivial erscheint, war die Umsetzung dann schon etwas kniffliger. Die folgenden Herausforderungen trieben uns bzw. der Film-Crew so manche Schweißperlen auf die Stirn:
Das Ergebnis kann sich zeigen lassen. Sehen Sie selbst!
Wir sind stolz. Denn damit zeigen wir, dass auch Softwareprodukte wie webPDF emotional wirken können. Schließlich verfolgen wir mit all unseren Softwarelösungen das Ziel, Dinge zu vereinfachen, komplexe Arbeitsschritte für uns Menschen komfortabel zu gestalten. So, dass lästige Aufgaben möglichst automatisiert erledigt werden.
Und wenn Software uns Menschen die Arbeit erleichtert, ist das mehr als erfrischend.
Besonders in diesen heißen Sommertagen.
SoftVision Development GmbH, based in Fulda – in the heart of Germany, specialises in software development and has been supporting companies in all sectors for many years with innovative software solutions that ensure reliability, efficiency and cost-effectiveness. Customers across all industries and company sizes trust in our products webPDF, n2pdf …
Read more