Ersetzendes Scannen nach TR RESISCAN Fluch oder Segen?
Über TR RESISCAN wird munter, teilweise sehr kontrovers, diskutiert. Wer an diesem Workshop teilnimmt, weiß was hinter der Richtlinie steckt und wie man sie einfach und praktikabel umsetzt.From: June 13, 2016 13:30 Uhr
To: June 13, 2016 17:00 Uhr
GLS Campus Berlin
Kastanienallee 82
Die Technische Richtlinie Resiscan zielt, so das BSI, auf eine Steigerung der Rechtssicherheit im Bereich des ersetzenden Scannens ab. Ihre derzeit aktuelle Fassung wird kontrovers diskutiert. Für Klarheit sorgt der Workshop des SRZ.
Frau Dr. Astrid Schumacher, Referatsleiterin S 11 für Sicherheit in eID Anwendungen und Projektleiterin für die TR Resiscan beim BSI, gibt eine Einführung in die Richtlinie. Experten des SRZ und weitere Anwender vermitteln praktische Tipps bei der Planung und Umsetzung anhand von Anwendungsbeispielen aus der täglichen Praxis.
Die Teilnehmer erhalten fundierte Informationen zur Zertifizierung durch das BSI aus erster Hand. Das SRZ erhielt kürzlich das Zertifikat, das bescheinigt, dass das Unternehmen mit seiner Lösung Dokumente nach BSI-TR-03138- Resiscan beweiswerterhaltend digitalisiert.
Außer den Vorträgen von BSI, SRZ und Universal Investment wird es Beiträge der Deutschen Rentenversicherung und von Alexander Doerner, ausgewiesener Experte im Bereich eAkte und ersetzendem Scannen geben.
Über TR RESISCAN wird munter, teilweise sehr kontrovers, diskutiert. Wer an diesem Workshop teilnimmt, weiß was hinter der Richtlinie steckt und wie man sie einfach und praktikabel umsetzt.
Agenda:
- 13:30 13:35 Begrüßung: Hans-Joachim Hübner, SRZ Berlin
- 13:35 14:15 Keynote:
- “BSI-TR-03138- Resiscan: Die Technische Richtlinie des BSI zum ersetzenden Scannen. Konzipierung, Einführung und Stand der Weiterentwicklung”
- Dr. Astrid Schumacher, Referatsleiterin Referat S 11 Sicherheit in eID-Anwendungen, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
- 14:15 14:50
- Pragmatische Umsetzung der BSI TR-RESISCAN in E-Akte-Projekten – aktuelle Initiativen
- Alexander Doerner, itellent GmbH
- 14:50 15:30 Kaffepause
- 15:30 16:05
- Rechtssicheres ersetzendes Scannen mit Zertifikat von Verträgen und Vertrags-Unterlagen gemäß BSI TR RESISCAN 03138
- Karin Saßmann, Universal Investment Gesellschaft mbH, Frankfurt
- Hans-Joachim Hübner, SRZ Berlin
- 16:05 16:40
- Ersetzendes Scannen, TR ResiScan-konform in der Sozialversicherung
- Martin Gapa, Anwender
- 16:40 17:00 Abschließende Diskussion
Danach gibt es Gelegenheit zum Networking im Restaurant des GLS Campus.