FeRD-Webinar: PDF/A-3 als Basis für den elektronischen Rechnungsaustausch
Das Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) entwickelt ein Verfahren und Datenmodel zur elektronischen Rechnungsstellung. Schwerpunkt des Seminars ist die Erstellung und Verarbeitung FeRD-kompatibler PDF/A-3 Rechnungen. Das Webinar richtet sich in erster Linie an Hersteller, die in ihren Lösungen wie z.B. ERP-Systemen Rechnungen erstellen oder elektronische Rechnungen verarbeiten. Einleitend wird noch einmal kurz der PDF/A ISO-Standard mit dem dritten Normteil PDF/A-3 vorgestellt. Im Ans … Read moreFrom: February 28, 2013 11:00
To: February 28, 2013 11:45
Das Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) entwickelt ein Verfahren und Datenmodel zur elektronischen Rechnungsstellung.
Schwerpunkt des Seminars ist die Erstellung und Verarbeitung FeRD-kompatibler PDF/A-3 Rechnungen. Das Webinar richtet sich in erster Linie an Hersteller, die in ihren Lösungen wie z.B. ERP-Systemen Rechnungen erstellen oder elektronische Rechnungen verarbeiten. Einleitend wird noch einmal kurz der PDF/A ISO-Standard mit dem dritten Normteil PDF/A-3 vorgestellt. Im Anschluss daran wird die Initiative ZUGFeRD vom FeRD (Forum elektronische Rechnung Deutschland) für einheitliche Rechnungsdaten, die auch eine DIN-Norm werden soll, skizziert.
Natürlich wird es auch einen praktischen Teil geben, der zeigt, wie Rechnungen als PDF/A-3 mit eingebettetem ZUGFeRD-XML erstellt und verarbeitet werden können. Dabei werden verschiedene Integrations-Szenarien vorgestellt, wie existierende Systeme die Erstellung und Verarbeitung von FeRD-kompatiblen PDF/A-3 Dateien realisieren können.
In dem Webinar berichten Thomas Zellmann (Geschäftsführer PDF Association) und Armin Ortmann (Entwicklungsleiter bei Luratech) über FeRD und das neue Format ZUGFeRD für den elektronischen Rechnungsaustausch auf Basis von PDF/A-3.
Für Teilnahme an dem Webinar bitte hier registrieren: