Berlin. Das veraPDF-Konsortium hat die Version 1.0 des gleichnamigen Open-Source-basierten PDF-Validators veröffentlicht. Dabei handelt es sich um ein kostenfreies Werkzeug, mit dem Benutzer feststellen, ob ihre Dokumente dem PDF/A-Standard entsprechen und in Jahrzehnten noch lesbar sind.
The veraPDF purpose-built validator for PDF/A now covers all parts and conformance levels of PDF/A.
veraPDF 0.12 features improved PDF/A-2b and PDF/A-3b validation and a complete REST API.
The 0.4 release includes the first complete (in principle) PDF/A-1b validation profile, and while unverified, tests well against the internal corpora.
Das erste Software-Release des umfassenden PDF/A-Validieres des veraPDF Konsortiums ist jetzt verfügbar. veraPDF ist eine Open-Source-Software, die auf Dateiformat-Ebene für alle Bereiche und Konformitätsstufen des ISO 19005-Standards (PDF/A) als Validierungswerkzeug genutzt werden kann.
The first set of 49 candidate test suite files has been loaded to veraPDFs public Github repository.
In October 2014 the PDF Association (in association with its veraPDF consortium partners) won phase 1 of the PREFORMA contract to design and develop an industry-supported open-source PDF/A validator. PREFORMA has now awarded Phase 2, prototype development, to the veraPDF consortium.