Interview mit Ulrich Isermeyer (Adobe) zu den PDF Days Europe 2014

The PDF Association staff delivers a vendor-neutral platform in service of PDF’s stakeholders.


Interviewpartner: Ulrich Isermeyer
Firma: Adobe Systems GmbH
Position: Sr. Business Development Manager
Tätigkeitsbeschreibung: Business Development für die Adobe Acrobat Familie, alle Produkte der Technical Communication Suite und die Creative Cloud Enterprise; Bindeglied zwischen Kunden und Entwicklung.
PDF Association: Was wird für Sie privat das Highlight des kommenden Sommers sein?
Ulrich Isermeyer: Letztes Jahr habe ich meinen Paraglider-Schein gemacht. Diesen Sommer möchte ich ein paar schöne Thermikflüge mit meinem Gleitschirm absolvieren.
PDF Association: Sie werden über Advanced PDF features beyond static ePaper sprechen - worum geht es dabei?
Ulrich Isermeyer: Es geht im Grunde genommen um all das, was PDF außerhalb der statischen Darstellung von Inhalten sonst noch zu bieten hat.
PDF Association: Was sind Hauptpunkte/Hauptinhalte Ihres Vortrags?
Ulrich Isermeyer: Anhand von Adobe Acrobat und dem Adobe Reader werde ich dynamische XML-Formulare, interaktive 3D-PDFs, eingebettete Videos und die Möglichkeiten von Javascript innerhalb von PDF Dokumenten zeigen.
PDF Association: An wen richtet sich Ihr Vortrag?
Ulrich Isermeyer: An alle, die nicht nur Archivierung mit PDF Dokumente machen wollen, sondern Formular-Workflows haben, Prozesse automatisieren wollen oder bei Produkt-Herstellern arbeiten. Oder Kunden, die wissen möchten, was sonst noch so geht mit PDF.
PDF Association: Was können Besucher Ihres Vortrags mit nach Hause nehmen?
Ulrich Isermeyer: Die Erkenntnis, dass man mit intelligenten PDFs jede Menge Zeit und Geld sparen kann.
PDF Association: Auf welchen anderen Vortrag während der PDF Days Europe 2014 sind Sie selbst gespannt, und warum?
Ulrich Isermeyer: Eigentlich auf zwei Vorträge, die parallel stattfinden, aber man kann sich ja nicht teilen. 😉 Mich interessiert besonders der PDF-2.0-Vortrag, da darauf auch der PDF/E-2-Standard aufbaut. Außerdem kann ich das komplette PDF-Spektrum von Acrobat noch besser abgrenzen.
PDF Association: Vielen Dank! Wir freuen uns, Sie auf den PDF Days Europe 2014 zu sehen!
Weitere Informationen zu den PDF Days Europe 2014 finden Sie hier:
https://pdfa.org/event/pdf-days-europe-2014/?lang=de