Berlin, 23. Mai 2017 – Die ProcSet GmbH hat mit PAPERplus eine App entwickelt, die die Brücke von Print zu Online schlägt. Leser erhalten Zusatzinformationen auf ihrem mobilen Endgerät angezeigt, wenn sie damit Motive beispielsweise aus Zeitungen oder anderen Druckerzeugnissen abscannen. Dafür müssen die von Kunden gelieferten PDF-Dokumente druckverbindlich aufbereitet sein. ProcSet verwendet dafür pdfToolbox von callas software. Die Software beinhaltet eine zuverlässige Render-Technologie, die sicherstellt, dass die Images exakt dargestellt werden.
Mit erstmalig mehr als 200 Teilnehmern waren die diesjährigen PDF Days Europe in Berlin ein großer Erfolg. Auch die ersten Ergebnisse einer Umfrage sprechen eine deutliche Sprache: Die Teilnehmer lobten die führende PDF-Veranstaltung für die topaktuellen Präsentationen, hervorragende Möglichkeiten des Networkings und als gelungene Plattform, um sich ihr persönliches Wissenspaket zu PDF als weltweiten Standard zu schnüren.
Im neuesten Anwenderbericht von SEAL Systems lesen Sie, wie ein Unternehmen aus dem Anlagenbau mit der DirectPublishing-Lösung von SEAL Systems zehntausende Einzeldokumente automatisch zu einer Gesamtdokumentation im einheitlichen Layout zusammenstellt. Außerdem erfahren Sie, wie die Qualität der Zulieferdokumente, die für die Gesamtdokumentation verarbeitet werden, mit der PDF Longlife Suite von SEAL Systems automatisch geprüft wird.
PDF for printing – The ISO standard PDF/X was the first ISO standard based on PDF technology. A subset of the PDF specification, PDF/X was designed to constrain PDF files in order to cater to specific use-cases in the print industry. Content Introduction: The history of PDF/X PDF/X: The key facts Technical side and requirements … Read more