
callas software ernennt Jeremy Spencer zum OEM Director
callas software gab heute die Ernennung von Jeremy Spencer zum OEM Director bekannt. In seiner neuen Position wird Jeremy Spencer bestehende OEM-Kunden unterstützen und sich darüber hinaus dem Aufbau neuer OEM-Partnerschaften widmen.
Berlin. callas software, ein führender Anbieter automatisierter PDF-Qualitätssicherungs- und -Archivierungslösungen, gab heute die Ernennung von Jeremy Spencer zum OEM Director bekannt. Das Unternehmen ist bereits seit vielen Jahren im OEM-Geschäft aktiv und kann weltweit mehr als 70 Partner vorweisen, die in unterschiedlichen Segmenten dieses Marktes tätig sind. In seiner neuen Position wird Jeremy Spencer bestehende OEM-Kunden unterstützen und sich darüber hinaus dem Aufbau neuer OEM-Partnerschaften widmen.
„Mit unseren sehr flexiblen, leistungsfähigen und stabilen Produkten streben wir die Technologieführerschaft sowohl im Prepress- als auch im Archivierungsmarkt an“, berichtet Dietrich von Seggern, Geschäftsführer von callas software, und ergänzt: „Unsere Lösungen richten sich sowohl an Endkunden als auch an OEM-Partner. Letztere kennen die Geschäftsanforderungen, die es zu bewältigen gilt, und benötigen Kerntechnologien, mit denen sie schnell und zuverlässig in den Markt einsteigen können. Dafür stellen wir ihnen Technologien aus unseren Produktlinien pdfToolbox, pdfChip und pdfaPilot als leicht integrierbare Komponenten zur Verfügung.“
Umfassende Erfahrung
Die frühe Leidenschaft für Kunst, Design und Technologie hat seit dem Jahr 1992 die Karriere von Jeremy Spencer innerhalb der Druckbranche maßgeblich beeinflusst. Seit seiner Tätigkeit als Softwareanwender bei Grosvenor Printers Ltd (Northampton, England) ist er Teil der digitalen Entwicklung in der Druckvorstufe und im Digitaldruck. Technologie bleibt dabei sein zentrales Interessens- und Fokusgebiet.
Zudem war Jeremy Spencer weltweit für das starke Umsatzwachstum führender Technologieunternehmen wie X-Rite, Xaar, Caldera, Global Graphics und Fiery verantwortlich. Seine Motivation gilt der Bereitstellung von Spitzentechnologie für neue Druckanwendungen und -praktiken. Mit dieser Expertise wird er callas software dabei unterstützen, sein wegweisendes Angebot an PDF-Technologien weiter auszubauen.
Teil eines internationalen Teams
Beheimatet in den Midlands, Großbritannien, ergänzt Jeremy Spencer das internationale Team von callas software, das die Produktentwicklung leitet und die Technologien OEM-Partnern weltweit zur Verfügung stellt. „Der OEM-Markt, für den die callas-Technologien hervorragend geeignet sind, deckt sich zum großen Teil mit meinem Fachwissen. Dazu gehören der industrielle Inkjet-Druck, Umgebungen mit einem sehr hohen Datendurchsatz und Technologien zur Datenansteuerung von Druckmaschinen bei denen jeweils ein großer Bedarf an robusten und schnellen PDF-Technologien besteht“, resümiert Jeremy Spencer.
Jeremy Spencer steht ab sofort für Anfragen unter j.spencer@callassoftware.com zur Verfügung.
Kontaktinformationen:
Vertriebsanfragen: sales@callassoftware.com
OEM-Anfragen: oem@callassoftware.com
Ihre Redaktionskontakte:
callas software GmbH
Dietrich von Seggern
Schönhauser Allee 6/7
D-10119 Berlin
Tel.: +49 30 443 90 31-0
d.seggern@callassoftware.com
good news! GmbH
Nicole Gauger
Kolberger Str. 36
D-23617 Stockelsdorf
Tel.: +49 451 88199-12
nicole@goodnews.de
www.goodnews.de
callas software finds simple ways to handle complex PDF challenges. As a technology innovator, callas software develops and markets PDF technology for publishing, print production, document exchange and document archiving. callas software helps agencies, publishing companies and printers to meet the challenges they face by providing software to preflight, correct…
Read more