Deutsche Übersetzung ein/ausblenden

LuraTech Rendition Server

Der LuraTech Rendition Server erlaubt den Aufbau einer leistungsfähigen Konvertierungsinfrastruktur, die über eine Web-Service-Schnittstelle aus den unterschiedlichsten Programmen und Umgebungen angesprochen werden kann. Zentrale Konvertierung Die Plattform tritt an die Stelle von zahllosen, dezentral aufgesetzten PDF-Exportern und-Konvertern unterschiedlichster Hersteller, die in der Regel unterschiedliche PDF-Qualitäten und –Versionen erzeugen. Der LuraTech Rendition Server übernimmt die PDF-Erstellung für alle IT-Systeme und Anwendungen im Unternehmen. So lassen sich Compliance-Anforderungen konsequent und einfach umsetzen: die Ergebnisse sind nachvollziehbar und reproduzierbar. Einfach integrierbar und erweiterbar Web-Services bringen die bewährte LuraTech-Konvertierungstechnologie bis in die entlegensten Ecken Ihrer Unternehmens-IT. Zusätzlich zu den eingebauten Konvertern lassen sich über eine .NET PlugIn-Schnittstelle mühelos Drittkonverter oder Eigenentwicklungen in den LuraTech Prozessflow einbinden, um so auch z.B. Legacy Formate in hochqualitatives PDF konvertieren zu können. Unternehmensweit im Einsatz Die robuste Architektur ermöglicht das problemlose Skalieren über mehrere Server hinweg und bietet eine hohe Ausfallsicherheit. Außerdem ist der Rendition Server darauf ausgelegt, unplanbare Lastspitzen zu bewältigen. Eine praktische, webbasierte Operations- & Maintenance-Management Anwendung und eine REST Web-Service-Schnittstelle stehen zur Verfügung. Ausführliche Protokollierung und feinstufige Audit Trails erlauben eine detaillierte Auswertung. Ein Unternehmen sollte sich mit dem Thema Enterprise Rendition näher beschäftigen, wenn: • eine Vielzahl unterschiedlichster PDF-Werkzeuge unsystematisch in den Anwendungen und Prozessen eingesetzt werden und je nach Werkzeug die Ergebnisse unterschiedlich sind. • die PDF-Werkzeuge kompliziert im Betrieb und aufwendig in der Pflege sind. Schlimmstenfalls lassen sie sich gar nicht pflegen. • es schwierig bis unmöglich ist, einheitliche Unternehmensstandards einzurichten und einzuhalten, wie z. B.: PDF/A Compliance, Corporate Identity, Barrierefreiheit, Geschäftsunterlagen nach HGB usw. • massenhaft Daten aus verschiedensten Unternehmensbereichen, mit jeweils abweichenden Service-Level-Agreements (SLA), als spontane Lastspitzen verarbeitet werden müssen. • Sie spezielle PDF-Anforderungen haben, wie z. B. ZUGFeRD, E-Mail-Archivierung mit Attachments usw. • zusätzlich 3rd party PDF-Formatkonverter oder Eigenentwicklungen integriert werden müssen. Vorteile: In allen Bereichen einfach: einfach in der Anwendung und problemlos im Betrieb. Robust und sicher: ein intelligentes Fail-Over-System sorgt für die Verarbeitung von ausgefallenden Bearbeitungsstrecken. Skalierbar hoch drei: Große Mengen in kürzester Zeit verarbeiten und auch Lastspitzen passend auffangen. Erweiterbar über den Standard hinaus: Die Schnittstelleunseres Systems ist offen, dokumentiert und steht allgemein zur Verfügung. Steuerbar auch für zentrale IT-Managementsysteme: Sämtliche Steuerkommandos und Performancedaten sind über eine gesonderte Operations-&Maintenance-Web-Service-Schnittstelle abrufbar.


LuraTech Rendition Server

Produced by

The LuraTech Rendition Server enables the construction of a powerful conversion infrastructure which can be addressed through a web service interface using a wide range of programs and environments.

Centralized conversion
The platform replaces countless decentralized PDF exporters and converters from a wide range of manufacturers which tend to produce highly variable PDF versions and quality levels. The LuraTech Rendition Server assumes PDF creation tasks for all IT systems and applications within a business. This makes it possible to easily and consistently implement compliance guidelines: results are trackable and reproducible.

Easy to integrate and expand
Web services bring LuraTech’s proven conversion technology to the farthest reaches of your business IT systems. In addition to the built-in converters, a .NET plugin interface lets you effortlessly integrate third-party converters or in-house software into the LuraTech process flow, allowing you to convert legacy formats and other file types into high-quality PDFs.

In use business-wide
The platform’s robust architecture means it can be easily scaled across multiple servers and offers a high degree of system stability. In addition, the Rendition Server is designed to handle unplanned peak loads. A practical web-based operations and maintenance management application and a REST web service management interface are available. Extensive logging processes and fine-grained audit trails enable detailed process evaluation.

A business should take a closer look at the subject of enterprise rendition if:
• A large number of different PDF tools are used across different applications and processes without any overall guiding principles, and results differ depending on the tool used.
• The PDF tools are complicated to use and time-consuming to maintain. In the worst cases, it may not be possible to maintain them at all.
• It is difficult or impossible to set up and maintain unified business standards such as PDF/A compliance, corporate identity, accessibility, compliance with the German Commercial Code for business documents, etc.
• Spontaneous peak loads need to be processed involving huge quantities of data from a wide range of business departments with varying service level agreements (SLAs).
• You have specialized PDF requirements such as ZUGFeRD, email archiving with attachments, etc.
• Additional third-party PDF format converters or in-house software need to be integrated.

Benefits:
Easy for all departments: Easy to use, runs without any issues.
Robust and stable: An intelligent failover system makes sure that failed sequences are still processed.
Scalability cubed: Process large volumes in the shortest possible time and handle peak loads appropriately.
Expandable beyond the standard: Our system’s interface is open, documented and generally available.
Controllable even for central IT management systems: All control commands and performance data are available through a specialist operations and maintenance web service interface.