Der seit Kurzem auch in Deutschland verfügbare Dokumenten- und Langzeitarchivierungsdienst Long-Term Docs setzt bei der PDF/A-Konvertierung auf den pdfaPilot von der callas Software GmbH. Anwender können damit sicher sein, dass sie ihre elektronischen Dokumente jederzeit auch in Zukunft öffnen und lesen können. Dabei werden sie so dargestellt, wie sie abgelegt wurden mit denselben Farben, Schriften und Inhalten.
Die Agenda der ECM World am 3. und 4. Juni 2014 in Düsseldorf ist jetzt vollständig online. Neben zahlreichen Vorträgen führender Experten wirken auch Mitglieder der PDF Association am Vortragsprogramm mit mit Beiträgen zu PDF Standards, PDF/A in der E-Mail-Archivierung sowie der Bedeutung barrierefreier PDF-Dokumente in ECM-Systemen.
Umfassender Überblick über PDF-Formular-Tools in der aktuellen c’t.
In der aktuellen Ausgabe des Postmaster Magazins (5/2014) finden sich zwei interessante Berichte zu PDF/A, Fragen der Langzeitarchivierung und zu E-Mail-Archivierung.
ZUGFeRD, das auf PDF/A-3 basierende e-Rechnungs-Format, geht in die Schlussrunde
With ColdFusion 11 Enterprise, developers can create and manipulate high-quality PDF files.
Xplor Internatational organizes a free webinar «Solving the Mysteries of Accessible Customer Communications» on Wednesday, May 7, 2014, 1:00 PM to 2:00 PM EDT. Topics: What is PDF/UA, Accessible PDFs vs. the ISO 14289-1 Standard
Die Arbeiten an dem XML-basierten Standard für die automatisierte Verarbeitung elektronischer Rechnungen, ZUGFeRD, stehen kurz vor dem Abschluss. Jetzt wurde der Release-Kandidat “Extended” zur öffentlichen Begutachtung vorgelegt.
Die am 22.4.2014 erschienen c’t-Ausgabe 10/2014 beschäftigt sich ausgiebig mit dem Thema PDF. Vorgestellt werden die Programme Power PDF von Nuance, PDF Transformer+ von Abbyy, pdfaPilot von callas software sowie die auf PDF aufsetzende Hardware-Signaturlösung Alpha Pad von Signotec. Auf die Rolle von PDF für Publikationen auf Tablets und Smartphones oder im Online-Verleihdienst “Onleihe” geht der Artikel “Der digitale Kiosk” ein.